Nikon

Select language
  • عربي
  • Български
  • Čeština
  • Dansk
  • Deutsch
  • Ελληνικά
  • English
  • Español
  • Eesti
  • Suomi
  • Français
  • Magyar
  • Indonesia
  • Italiano
  • 日本語
  • Қазақ
  • 한글
  • Lietuvių
  • Latviski
  • Nederlands
  • Norsk
  • Polski
  • Português
  • Română
  • Русский
  • Slovenčina
  • Slovenščina
  • Српски
  • Svenska
  • Türkçe
  • 简体中文(面向中国大陆用户)
  • 简体中文(面向亚洲用户,不包括中国大陆用户)
  • 繁體中文
Z 30 Referenzhandbuch HOME

Durchsuchen Sie das Referenzhandbuch

Schlagwortsuche

Geben Sie Schlüsselwörter ein, keine Sätze.

Inhaltsverzeichnis

  • Wenn Ihr erstes Foto nicht warten kann
  • Packungsinhalt
  • Über dieses Dokument
  • Für Ihre Sicherheit
  • Hinweise
  • Die Kamera kennenlernen
    • Teile der Kamera
    • Kamerasteuerung
  • Erste Schritte
    • Anbringen des Riemens
    • Einsetzen des Akkus und einer Speicherkarte
    • Die Batterie aufladen
    • Anbringen eines Objektivs
    • Öffnen des Monitors
    • Einschalten der Kamera
  • Grundlegende Fotografie und Wiedergabe
    • Fotografieren ( b auto)
    • Aufnehmen von Videos ( b auto)
    • Fotos ansehen
  • Grundeinstellungen
    • Fokus
    • Weißabgleich
    • Stille Fotografie
    • Bilder bewerten
    • Bilder vor dem Löschen schützen
  • Schießkontrollen
    • Das Modus-Wahlrad
    • Die S Taste
    • Die E Taste (Belichtungskorrektur).
    • Die c / E -Taste (Aufnahmemodus/Selbstauslöser).
    • Die A ( g )-Taste
  • Das i Menü
    • Das i Menü
    • Standbilder
    • Videos
  • Wiedergabe
    • Bilder ansehen
    • Fotoinformationen
    • Die i Taste (Wiedergabemodus)
    • Wiedergabezoom
    • Bilder löschen
  • Menüführung
    • Standardeinstellungen
    • D Das Wiedergabemenü: Bilder verwalten
      • Löschen
      • Wiedergabeordner
      • Anzeigeoptionen für die Wiedergabe
      • Bildrezension
      • Hoch drehen
      • Diashow
      • Bewertung
    • C Das Fotoaufnahmemenü: Aufnahmeoptionen
      • Fotoaufnahmemenü zurücksetzen
      • Speicherordner
      • Dateibenennung
      • Bildbereich auswählen
      • Bildqualität
      • Bildgröße
      • RAW -Aufnahme
      • ISO-Empfindlichkeitseinstellungen
      • Weißabgleich
      • Stellen Sie Picture Control ein
      • Picture Control verwalten
      • Farbraum
      • Aktives D-Lighting
      • Langzeitbelichtung NR
      • Hohe ISO-Rauschunterdrückung
      • Vignettenkontrolle
      • Beugungskompensation
      • Automatische Verzerrungskontrolle
      • Aufnahmen mit Flimmerreduzierung
      • Messung
      • Blitzsteuerung
      • Blitzmodus
      • Blitzkompensation
      • Release-Modus
      • Fokus Modus
      • AF-Bereichsmodus
      • Schwingungsreduktion
      • Automatische Belichtungsreihe
      • Mehrfache Belichtung
      • HDR (hoher Dynamikbereich)
      • Intervall-Timer-Aufnahmen
      • Zeitraffervideo
      • Fokus-Shift-Aufnahmen
      • Stille Fotografie
    • 1 Das Videoaufzeichnungsmenü: Videoaufzeichnungsoptionen
      • Videoaufzeichnungsmenü zurücksetzen
      • Dateibenennung
      • Bildgröße/Bildrate
      • Videoqualität
      • Videodateityp
      • ISO-Empfindlichkeitseinstellungen
      • Weißabgleich
      • Stellen Sie Picture Control ein
      • Picture Control verwalten
      • Aktives D-Lighting
      • Hohe ISO-Rauschunterdrückung
      • Vignettenkontrolle
      • Beugungskompensation
      • Automatische Verzerrungskontrolle
      • Flimmerreduktion
      • Messung
      • Freigabemodus (Bild speichern)
      • Fokus Modus
      • AF-Bereichsmodus
      • Schwingungsreduktion
      • Elektronische VR
      • Mikrofonempfindlichkeit
      • Dämpfer
      • Frequenzgang
      • Reduzierung von Windgeräuschen
      • Timecode
    • A Benutzerdefinierte Einstellungen: Feinabstimmung der Kameraeinstellungen
      • Benutzerdefinierte Einstellungen zurücksetzen
      • a: Autofokus
        • a1: AF-C-Prioritätsauswahl
        • a2: Auswahl der AF-S-Priorität
        • a3: Fokusverfolgung mit Lock-on
        • a4: Verwendete Fokuspunkte
        • a5: Punkte nach Orientierung speichern
        • a6: AF-Aktivierung
        • a7: Auswahl des AF-Bereichsmodus einschränken
        • a8: Fokuspunktumlauf
        • a9: Fokuspunktoptionen
        • a10: AF bei schwachem Licht
        • a11: Manueller Fokusring im AF-Modus
      • b: Messung/Belichtung
        • b1: Einfache Belichtungskorrektur
        • b2: Mittenbetonter Bereich
        • b3: Feinabstimmung der optimalen Belichtung
      • c: Timer/AE-Sperre
        • c1: Auslöser AE-L
        • c2: Selbstauslöser
        • c3: Ausschaltverzögerung
      • d: Aufnahme/Anzeige
        • d1: Aufnahmegeschwindigkeit im CL-Modus
        • d2: Maximale Anzahl an Schüssen pro Schuss
        • d3: Belichtungsverzögerungsmodus
        • d4: Verschlusstyp
        • d5: Dateinummernfolge
        • d6: Einstellungen auf Live-Ansicht anwenden
        • d7: Anzeige des Rahmenrasters
        • d8: Fokus-Peaking
        • d9: Alles im kontinuierlichen Modus anzeigen
      • e: Belichtungsreihe/Blitz
        • e1: Blitzsynchronisationsgeschwindigkeit
        • e2: Blitz-Verschlusszeit
        • e3: Belichtungskorrektur für Blitz
        • e4: Auto c ISO-Empfindlichkeitssteuerung
        • e5: Automatische Belichtungsreihe (Modus M)
        • e6: Klammerreihenfolge
      • f: Kontrollen
        • f1: i Menü anpassen
        • f2: Benutzerdefinierte Steuerung (Aufnahme)
        • f3: Benutzerdefinierte Steuerelemente (Wiedergabe)
        • f4: Einstellräder anpassen
        • f5: Lassen Sie die Taste los, um das Wählrad zu verwenden
        • f6: Indikatoren umkehren
      • g: Video
        • g1: i Menü anpassen
        • g2: Benutzerdefinierte Steuerelemente
        • g3: AF-Geschwindigkeit
        • g4: AF-Verfolgungsempfindlichkeit
        • g5: Hervorhebungsanzeige
    • B Das Setup-Menü: Kamera-Setup
      • Speicherkarte formatieren
      • Benutzereinstellungen speichern
      • Benutzereinstellungen zurücksetzen
      • Sprache
      • Zeitzone und Datum
      • Überwachen Sie die Helligkeit
      • Überwachen Sie die Farbbalance
      • Helligkeit der REC-Lampe
      • Informationsanzeige
      • AF-Feinabstimmungsoptionen
      • Daten zu Objektiven ohne CPU
      • Fokusposition speichern
      • Bild Staub entfernen, Referenzfoto
      • Pixel-Mapping
      • Bildkommentar
      • Urheberrechtsinformation
      • Signaltonoptionen
      • Touch-Steuerung
      • Selbstporträtmodus
      • HDMI
      • Flugzeug-Modus
      • Mit Smart-Gerät verbinden
      • Mit Computer verbinden
      • Optionen für drahtlose Fernbedienung (ML-L7).
      • Konformitätskennzeichnung
      • USB Stromversorgung
      • Energiesparen (Fotomodus)
      • Entriegelungssperre für leeren Steckplatz
      • Menüeinstellungen speichern/laden
      • Alle Einstellungen zurücksetzen
      • Firmware Version
    • N Das Retuschiermenü: Retuschierte Kopien erstellen
      • RAW Verarbeitung: RAW in JPEG konvertieren
      • Trimmen
      • Größe ändern
      • D-Beleuchtung
      • Rote-Augen-Korrektur
      • Begradigen
      • Verzerrungskontrolle
      • Perspektivische Kontrolle
      • Einfarbig
      • Bilder überlagern
      • Video zuschneiden
    • O Mein Menü/ m Letzte Einstellungen
  • Herstellen drahtloser Verbindungen zu Computern oder Smart-Geräten
    • Netzwerkoptionen
    • Herstellen einer Verbindung zu Computern über Wi-Fi
    • Verbindung mit Smart-Geräten herstellen
    • Fehlerbehebung
  • Kabelgebundene Verbindungen zu Computern und HDMI Geräten
    • Anschluss an Computer über USB
    • Anschließen an HDMI Geräte
  • Fotografieren mit Blitz vor der Kamera
    • „On-Camera“ versus „Remote“
    • Verwendung eines Blitzes in der Kamera
    • Blitzsteuerungsmodus
    • Blitzmodi
    • Blitzkompensation
    • FV-Sperre
  • Remote-Blitzfotografie
    • Was ist Remote-Blitzfotografie?
    • Steuerung externer Blitzgeräte
  • Fehlerbehebung
    • Bevor Sie den Kundendienst kontaktieren
    • Probleme und Lösungen
    • Warnungen und Fehlermeldungen
  • Technische Hinweise
    • Kompatible Objektive und Zubehör
    • Anzeige im Monitor
    • Kompatible Blitzgeräte
    • Weiteres kompatibles Zubehör
    • Software
    • Pflege der Kamera
    • Pflege der Kamera und des Akkus: Vorsichtsmaßnahmen
    • Spezifikationen
    • Zugelassene Speicherkarten
    • Tragbare Ladegeräte (Powerbanks)
    • Speicherkartenkapazität
    • Verfügbare Aufnahmezeit
    • Batterielebensdauer
    • Marken und Lizenzen
    • Hinweise
    • Bluetooth und Wi-Fi (Wireless LAN)
  • Änderungen, die über Firmware-Updates vorgenommen wurden
    • "Firmware Version"
    • Verfügbare Funktionen mit „C“-Firmware-Version 1.10
  • Z 30 Referenzhandbuch
  • Menüführung
  • B Das Setup-Menü: Kamera-Setup
  • Speicherkarte formatieren

Speicherkarte formatieren

  1. G -Taste
  2. B -Setup-Menü

Speicherkarten formatieren. Beachten Sie, dass beim Formatieren alle Bilder und andere Daten auf der Karte dauerhaft gelöscht werden. Stellen Sie vor dem Formatieren sicher, dass Sie bei Bedarf Sicherungskopien erstellen.

Beim Formatieren

Schalten Sie die Kamera nicht aus und entfernen Sie keine Speicherkarten, bis die Meldung [ Speicherkarte formatieren ] vom Display gelöscht wird.

B Das Setup-Menü: Kamera-Setup

  • Speicherkarte formatieren
  • Benutzereinstellungen speichern
  • Benutzereinstellungen zurücksetzen
  • Sprache
  • Zeitzone und Datum
  • Überwachen Sie die Helligkeit
  • Überwachen Sie die Farbbalance
  • Helligkeit der REC-Lampe
  • Informationsanzeige
  • AF-Feinabstimmungsoptionen
  • Daten zu Objektiven ohne CPU
  • Fokusposition speichern
  • Bild Staub entfernen, Referenzfoto
  • Pixel-Mapping
  • Bildkommentar
  • Urheberrechtsinformation
  • Signaltonoptionen
  • Touch-Steuerung
  • Selbstporträtmodus
  • HDMI
  • Flugzeug-Modus
  • Mit Smart-Gerät verbinden
  • Mit Computer verbinden
  • Optionen für drahtlose Fernbedienung (ML-L7).
  • Konformitätskennzeichnung
  • USB Stromversorgung
  • Energiesparen (Fotomodus)
  • Entriegelungssperre für leeren Steckplatz
  • Menüeinstellungen speichern/laden
  • Alle Einstellungen zurücksetzen
  • Firmware Version
  •  Privacy
  •  Term of Use

© Nikon Corporation