Pflege der Kamera
Lagerung
Wenn die Kamera längere Zeit nicht verwendet wird, entfernen Sie den Akku. Vergewissern Sie sich vor dem Entfernen des Akkus, dass die Kamera ausgeschaltet ist. Lagern Sie die Kamera nicht an Orten, die:
- schlecht belüftet sind oder einer Luftfeuchtigkeit von über 60 % ausgesetzt sind
- neben Geräten stehen, die starke elektromagnetische Felder erzeugen, wie Fernseher oder Radios
- Temperaturen über 50 °C (122 °F) oder unter −10 °C (14 °F) ausgesetzt sind
Reinigung
Das Verfahren variiert je nach Teil, das gereinigt werden muss. Die Verfahren sind unten aufgeführt.
- Verwenden Sie keinen Alkohol, Verdünner oder andere flüchtige Chemikalien.
Kameragehäuse
Verwenden Sie einen Blasebalg, um Staub und Flusen zu entfernen, und wischen Sie dann vorsichtig mit einem weichen, trockenen Tuch ab. Nachdem Sie die Kamera am Strand oder am Meer verwendet haben, wischen Sie Sand oder Salz mit einem leicht mit destilliertem Wasser angefeuchteten Tuch ab und trocknen Sie die Kamera gründlich ab.
Wichtig: Folgendes wird nicht von der Garantie abgedeckt:
- Schäden, die durch das Eindringen von Staub, Sand oder anderen Fremdkörpern in die Kamera verursacht wurden, und
- Schäden, die durch die Verwendung eines Aerosolgebläses zu nahe an der Kamera verursacht wurden.
Objektiv und Sucher
Diese Glaselemente können leicht beschädigt werden: Entfernen Sie Staub und Flusen mit einem Blasebalg. Halten Sie bei Verwendung eines Aerosolgebläses die Dose senkrecht, um das Austreten von Flüssigkeit zu vermeiden, die Glaselemente beschädigen könnte. Um Fingerabdrücke und andere Flecken zu entfernen, geben Sie eine kleine Menge Linsenreiniger auf ein weiches Tuch und reinigen Sie es vorsichtig.
Monitor
Entfernen Sie Staub und Flusen mit einem Blasebalg. Wenn Sie Fingerabdrücke und andere Flecken entfernen, wischen Sie die Oberfläche leicht mit einem weichen Tuch oder Fensterleder ab. Üben Sie keinen Druck aus, da dies zu Schäden oder Fehlfunktionen führen kann.
Manuelle Reinigung
Schmutz oder Staub, der in die Kamera eindringt, wenn Objektive ausgetauscht oder die Gehäusekappe entfernt werden, kann an der Oberfläche des Bildsensors haften bleiben und Ihre Fotos beeinträchtigen. Der Sensor kann wie unten beschrieben manuell gereinigt werden. Beachten Sie jedoch, dass der Sensor extrem empfindlich ist und leicht beschädigt werden kann; Wir empfehlen, dass die manuelle Reinigung nur von einem von Nikon autorisierten Kundendienst durchgeführt wird.
- Schalten Sie die Kamera aus und entfernen Sie das Objektiv.
- Halten Sie die Kamera so, dass Licht in die Kamera eindringen kann, und untersuchen Sie den Bildsensor auf Staub oder Flusen.
Wenn keine Fremdkörper vorhanden sind, fahren Sie mit Schritt 4 fort. - Entfernen Sie Staub und Flusen mit einem Blasebalg vom Sensor.
- Verwenden Sie keine Blasbürste. Die Borsten könnten den Sensor beschädigen.
- Schmutz, der nicht mit einem Blasebalg entfernt werden kann, kann nur von Nikon-autorisiertem Servicepersonal entfernt werden. Auf keinen Fall darf der Sensor berührt oder abgewischt werden.
- Ersetzen Sie das Objektiv oder die mitgelieferte Gehäusekappe.