Nikon

عربي

Български

Čeština

Dansk

Deutsch

Ελληνικά

English

Español

Eesti

Suomi

Français

हिन्दी

Magyar

Indonesia

Italiano

日本語

Қазақ

한글

Lietuvių

Latviski

Nederlands

Norsk

Polski

Português

Română

Русский

Slovenčina

Slovenščina

Српски

Svenska

ภาษาไทย

Türkçe

Українська

简体中文

繁體中文

Select language

Neue Option für AF-Motivwahrnehmung: »Vögel«

[Vögel] wurde für die Motiverkennung beim Autofokus und bei der elektronischen Einstellhilfe unter [Optionen der AF/MF-Motivwahrn.] im Fotoaufnahmemenü und Videoaufnahmemenü hinzugefügt.

  • Im Falle des Videoaufnahmemenüs erfolgt die Wahl des Motivtyps über [Optionen der AF/MF-Motivwahrn.] > [Motivwahrnehmung]. Für den Foto- und Video-Modus lassen sich unterschiedliche Motivtypen auswählen.

  • Wird ein Vogel erkannt, während [Vögel] ausgewählt ist, erscheint das Fokusmessfeld über dem Gesicht des betreffenden Vogels. Falls die Kamera die Augen erkennt, erscheint das Fokusmessfeld stattdessen über einem der Augen. Kann die Kamera weder Gesicht noch Augen erfassen, zeigt sie ein Fokusmessfeld über dem erkannten Vogel an.

Bei der Motiverkennung mit »Vögel« beachten

  • Die Motiverkennung arbeitet möglicherweise nicht wie erwartet, wenn:

    • das Gesicht einen sehr großen oder sehr kleinen Teil des Bildfelds ausfüllt,
    • das Gesicht zu stark oder zu schwach beleuchtet ist,
    • das Gesicht oder die Augen durch Federn oder andere Objekte verdeckt sind,
    • die Augen eine ähnliche Farbe wie das restliche Gesicht haben, oder
    • der Vogel sich beim Aufnehmen übermäßig bewegt.
  • Die Kamera zeigt möglicherweise einen Rahmen um Objekte an, bei denen es sich nicht um Vögel handelt, die aber Vögeln ähneln. Wenn die Kamera häufig fälschlicherweise andere Objekte als Vögel erkennt, kann der Wechsel zu einer AF-Messfeldsteuerung mit kleineren Fokusmessfeldern die Autofokus-Leistung verbessern.
  • Flimmern tritt im Vergleich zu anderen Umgebungen eher auf, wenn Fotos unter der Beleuchtung durch Leuchtstofflampen, Quecksilberdampflampen oder ähnliche Lichtquellen aufgenommen werden.

    • Das Wählen von [ON] für [Flimmerreduzierung (Foto)] im Fotoaufnahmemenü verringert Flimmererscheinungen.
    • Wir empfehlen die Wahl von [OFF] für [Flimmerreduzierung (Foto)] im Fotoaufnahmemenü, wenn kein Flimmern zu sehen ist.
  • Das ausgesandte AF-Hilfslicht kann sich nachteilig auf das Aussehen der Augen von Vögeln auswirken; wählen Sie die Option [OFF] für Individualfunktion a11 [Integriertes AF-Hilfslicht].