Nikon

عربي

Български

Čeština

Dansk

Deutsch

Ελληνικά

English

Español

Eesti

Suomi

Français

हिन्दी

Magyar

Indonesia

Italiano

日本語

Қазақ

한글

Lietuvių

Latviski

Nederlands

Norsk

Polski

Português

Română

Русский

Slovenčina

Slovenščina

Српски

Svenska

ภาษาไทย

Türkçe

Українська

简体中文

繁體中文

Select language

Neue Möglichkeiten bei »Daten für Objektive ohne CPU«

Die Kamera bietet weitere Möglichkeiten für die Funktion [Daten für Objektive ohne CPU] im Systemmenü.

  • Sie können nun Werte für die Optionen [Brennweite (mm)] und [Lichtstärke] eingeben.

  • Objektive mit einer [Objektivnummer] von [1] bis [20] können jetzt einen Namen erhalten. Markieren Sie [Name des Objektivs] und drücken Sie 2, um einen bis zu 36 Zeichen langen Namen einzugeben.

    • Die oben zugewiesenen Objektivnamen werden in die Exif-Daten der Bilddateien geschrieben.

  • Das Wählen von [ON] für [Blende für Speicherung wählen] erlaubt es der Kamera jetzt, die Blendenwerte in die Exif-Daten der Bilder zu schreiben, die mit Objektiven ohne CPU aufgenommen werden.

    • Sie können den Blendenring des Objektivs verwenden, um den Blendenwert für die Aufnahmen einzustellen.
    • Wählen Sie den Blendenwert für das Aufzeichnen in den Bildern, indem Sie in der Aufnahmeanzeige ein Einstellrad drehen. Da die mit dem Blendenring und dem Einstellrad eingestellten Werte nicht miteinander verknüpft sind, müssen Sie die Änderungen, die Sie am Objektiv vornehmen, auf die Werte übertragen, die in den Bildern aufgezeichnet werden sollen.
    • Die an der Kamera eingestellten zu speichernden Werte sind durch Sternchen gekennzeichnet (»U«).
    • Sie können den Blendenwert für das Speichern in den Bildern in einem Bereich bis zu 8 Blendenstufen ausgehend von der größten Blendenöffnung einstellen, die bei [Daten für Objektive ohne CPU] > [Lichtstärke] eingegeben wurde.

Hinzufügen zum i-Menü

[Nr. f. Obj. ohne CPU ausw.] lässt sich nun mittels der Individualfunktionen f1 und g1 [i-Menü anpassen] dem i-Menü zuweisen. Auf diese Weise können Sie via [Daten für Objektive ohne CPU] im Systemmenü eine gespeicherte Objektivnummer auswählen, um die aktuell verwendeten Objektivdaten abzurufen.