Nikon

عربي

Български

Čeština

Dansk

Deutsch

Ελληνικά

English

Español

Eesti

Suomi

Français

हिन्दी

Magyar

Indonesia

Italiano

日本語

Қазақ

한글

Lietuvių

Latviski

Nederlands

Norsk

Polski

Português

Română

Русский

Slovenčina

Slovenščina

Српски

Svenska

ภาษาไทย

Türkçe

Українська

简体中文

繁體中文

Select language

Netzwerkmenü

Um das Netzwerkmenü anzuzeigen, wählen Sie die Registerkarte F in den Kameramenüs.

Kompatible Dienste und Geräte

  • Das Netzwerkmenü enthält Menüpunkte für die Verbindung mit den folgenden Diensten und Geräten:

    • Mobilgeräte,
    • Funkfernsteuerungen ML-L7,
    • Computer,
    • FTP-Server,
    • andere Kameras, und
    • Atomos UltraSync BLUE AirGlu-Zubehör.
  • Die Kamera kann zur gleichen Zeit nur mit einem Gerätetyp verbunden werden und nicht mit mehreren verschiedenen Geräten gleichzeitig. Wenn Sie beispielsweise versuchen, eine Verbindung zu einem Mobilgerät herzustellen, während die Kamera mit einem Computer verbunden ist, wird eine Meldung zum Beenden der Verbindung angezeigt. Markieren Sie [Ja] und drücken Sie J, um die Verbindung zum Computer zu beenden und eine Verbindung zum Mobilgerät zu ermöglichen.

Im Folgenden sind die Menüpunkte des Netzwerkmenüs mit den jeweiligen Standardvorgaben aufgeführt.

  • [Flugmodus]: OFF
  • [Kabelgebundenes LAN]: OFF
  • [Mit Smart-Gerät verbinden]

    • [Pairing (Bluetooth)]

      • [Bluetooth-Verbindung]: OFF
    • [Bilder zum Hochladen auswählen]

      • [Automat. zum Hochl. ausw.]: ON
    • [Wi-Fi-Verbindung (AP mode)]: —
    • [Wi-Fi-Verbindung (STA mode)]: —
    • [Hochladen wenn ausgeschaltet]: ON
    • [Positionsdaten (Smart-Gerät)]: —
  • [Verbinden mit dem Computer]

    • [Netzwerkeinstellungen]: —
    • [Verbindungstyp]: Bildübertragung
    • [Optionen]

      • [Automatisch hochladen]: OFF
      • [Nach dem Hochladen löschen]: OFF
      • [RAW + JPEG hochladen als]: RAW + JPEG
      • [Fachauswahl JPEG+JPEG]: Karte in Fach 1
      • [RAW-Video hochladen als]: RAW-Video + MP4
      • [Ordner hochladen]: —
      • [Transfermarkierungen aufheben?]: —
  • [Verbinden mit FTP-Server]

    • [Netzwerkeinstellungen]: —
    • [Optionen]

      • [Automatisch hochladen]: OFF
      • [Nach dem Hochladen löschen]: OFF
      • [RAW + JPEG hochladen als]: RAW + JPEG
      • [Fachauswahl JPEG+JPEG]: Karte in Fach 1
      • [RAW-Video hochladen als]: RAW-Video + MP4
      • [Gleichnamige überschreiben]: OFF
      • [Schützen bei Hochl.-Markierung]: OFF
      • [Hochladen-Markierung]: OFF
      • [Im HEIF-Format hochladen]: Aus
      • [Ordner hochladen]: —
      • [Transfermarkierungen aufheben?]: —
      • [Verbindung aufrechterhalten]: OFF
      • [Root-Zertifikat verwalten]: —
  • [Mit anderen Kameras verbinden]

    • [Synchronisierte Auslösung]: ON
    • [Netzwerkeinstellungen]: —
    • [Master/Remote]: Master-Kamera
    • [Gruppeneinstellungen]: —
    • [Gruppenname]: —
    • [Profil koppeln]: OFF
    • [Datum/Uhrzeit synchronis.]: —
    • [Copyright-Info überschreiben]: —
  • [Optionen für ATOMOS AirGlu BT]

    • [Verbinden mit ATOMOS AirGlu BT]: OFF
    • [Pair.-Info f. ATOMOS AirGlu BT speich.]: —
    • [Pair.-Info f. ATOMOS AirGlu BT lösch.]: —
    • [Kamera]: NCZ9
  • [USB]: MTP/PTP
  • [Starten via LAN]: OFF
  • [Router-Frequenzband]: (Standardvorgabe hängt vom Land des Kaufs ab)
  • [MAC-Adresse]: —