Einlegen von Akku und Speicherkarte

  1. Öffnen Sie die Abdeckung des Akkufachs/Speicherkartensteckplatzes.
  2. Setzen Sie den Akku und die Speicherkarte ein.
    • Wenn die Plus- und Minuspole der Batterie richtig ausgerichtet sind, bewegen Sie den orangefarbenen Batterieriegel ( ) und setzen Sie die Batterie vollständig ein ( ).
    • Schieben Sie die Speicherkarte hinein, bis sie einrastet ( ).
    • Achten Sie darauf, den Akku bzw. die Speicherkarte nicht verkehrt herum oder verkehrt herum einzulegen, da dies zu Fehlfunktionen führen kann.
    • Wenn der Schreibschutzschalter der Speicherkarte gesperrt ist, können Sie keine Bilder aufnehmen, löschen oder die Speicherkarte formatieren.
  3. Schließen Sie die Abdeckung des Akku-/Speicherkartenfachs.

Formatieren einer Speicherkarte

Wenn Sie eine Speicherkarte, die bereits in einem anderen Gerät verwendet wurde, zum ersten Mal in diese Kamera einsetzen, achten Sie darauf, sie mit dieser Kamera zu formatieren.

  • Beachten Sie, dass beim Formatieren einer Speicherkarte alle Bilder und anderen Daten auf der Speicherkarte dauerhaft gelöscht werden.
    Denken Sie daran, vor dem Formatieren der Speicherkarte Kopien aller Bilder zu erstellen, die Sie behalten möchten.
  • Legen Sie die Speicherkarte in die Kamera ein, drücken Sie die und wählen Sie das Setup-Menü [ Karte formatieren ].

Entfernen des Akkus oder der Speicherkarte

Schalten Sie die Kamera aus und stellen Sie sicher, dass die Betriebsleuchte und der Bildschirm erloschen sind. Öffnen Sie dann die Abdeckung des Akku-/Speicherkartenfachs.

  • Bewegen Sie die orangefarbene Batterieverriegelung, um die Batterie auszuwerfen.
  • Drücken Sie die Speicherkarte vorsichtig in die Kamera, um sie teilweise auszuwerfen.
  • Gehen Sie beim Umgang mit Kamera, Akku und Speicherkarte unmittelbar nach der Verwendung der Kamera vorsichtig vor, da diese heiß sein können.

Verwendbare Speicherkarten

Die Kamera unterstützt SD-, SDHC- und SDXC-Speicherkarten.

  • Die Kamera unterstützt UHS-I.
  • Für die Aufnahme von Filmen werden Speicherkarten mit einer SD-Geschwindigkeitsklasse von 6 (Video-Geschwindigkeitsklasse V6) oder schneller empfohlen. Wenn [ Filmoptionen ] auf [ 2160/30p ] (4K UHD) oder [ 2160/25p ] (4K UHD) eingestellt ist, werden Speicherkarten mit einer UHS-Geschwindigkeitsklasse von 3 (Video-Geschwindigkeitsklasse V30) oder schneller empfohlen. Die Filmaufnahme kann unerwartet abbrechen, wenn eine Speicherkarte mit einer niedrigeren Geschwindigkeitsklasse verwendet wird.
  • Wenn Sie einen Kartenleser verwenden, stellen Sie sicher, dass dieser mit Ihrer Speicherkarte kompatibel ist.
  • Informationen zu Funktionen, Bedienung und Nutzungseinschränkungen erhalten Sie beim Hersteller.