Reinigung und Lagerung

Reinigung

Verwenden Sie keinen Alkohol, Verdünner oder andere flüchtige Chemikalien.

  • Objektiv/Sucher :
    Berühren Sie Glasteile nicht mit den Fingern. Entfernen Sie Staub oder Flusen mit einem Blasebalg (normalerweise ein kleines Gerät mit einer Gummipumpe an einem Ende, die aufgepumpt wird, um am anderen Ende einen Luftstrom zu erzeugen). Um Fingerabdrücke oder andere Flecken zu entfernen, die sich mit einem Blasebalg nicht entfernen lassen, wischen Sie die Linse mit einem weichen Tuch ab. Führen Sie dazu spiralförmige Bewegungen aus, die in der Mitte der Linse beginnen und sich zu den Rändern hin vorarbeiten. Wenn dies nicht funktioniert, reinigen Sie die Linse mit einem Tuch, das leicht mit handelsüblichem Linsenreiniger angefeuchtet ist.
  • Überwachen :
    Entfernen Sie Staub oder Flusen mit einem Blasebalg. Um Fingerabdrücke und andere Flecken zu entfernen, reinigen Sie den Monitor mit einem weichen, trockenen Tuch. Üben Sie dabei keinen Druck aus.
  • Körper :
    • Entfernen Sie Staub, Schmutz oder Sand mit einem Blasebalg und wischen Sie anschließend vorsichtig mit einem weichen, trockenen Tuch nach.
    • Wischen Sie nach der Verwendung der Kamera am Strand oder in einer anderen sandigen oder staubigen Umgebung Sand, Staub oder Salz mit einem trockenen, leicht mit Süßwasser angefeuchteten Tuch ab und trocknen Sie sie gründlich.
    Beachten Sie, dass Fremdkörper im Inneren der Kamera Schäden verursachen können, die nicht durch die Garantie abgedeckt sind.

Lagerung

Wenn die Kamera längere Zeit nicht verwendet wird, entnehmen Sie die Batterie.
Um Schimmel oder Mehltau zu vermeiden, nehmen Sie die Kamera mindestens einmal im Monat aus dem Lager. Schalten Sie die Kamera ein und drücken Sie den Auslöser ein paar Mal, bevor Sie die Kamera wieder weglegen.
Bewahren Sie die Kamera nicht an einem der folgenden Orte auf:

  • Orte, die schlecht belüftet sind oder einer Luftfeuchtigkeit von über 60 % ausgesetzt sind
  • Orte, die Temperaturen über 50 °C (122 °F) oder unter –10 °C (14 °F) ausgesetzt sind
  • Orte in der Nähe von Geräten, die starke elektromagnetische Felder erzeugen, wie Fernseher oder Radios

Befolgen Sie zur Lagerung der Batterie die Vorsichtsmaßnahmen unter „Lagerung der Batterie“ ( Lagerung des Akkus ).