Blitzmodus

Sie können die Blitzeinstellungen an die Aufnahmebedingungen anpassen.

  1. Bewegen Sie den (Blitz-Aufklapp-)Steuerung zum Ausklappen des eingebauten Blitzes.
    • Wenn der eingebaute Blitz heruntergeklappt ist, ist der Blitzbetrieb deaktiviert und wird auf dem Aufnahmebildschirm angezeigt.
    • Achten Sie bei Verwendung eines Speedlights darauf, dass der eingebaute Blitz abgesenkt ist.
  2. Drücken Sie den Multifunktionswähler ( ).
  3. Wählen Sie den gewünschten Blitzmodus und drücken Sie die Taste.
    • Informationen zu den Blitzmodustypen finden Sie unter „Verfügbare Blitzmodi“ ( Verfügbare Blitzmodi ).
    • Wird die Einstellung durch Drücken der Schaltfläche wird die Auswahl abgebrochen.

Die Blitzbereitschaftsanzeige

Während der eingebaute Blitz aufgeladen wird, blinkt. Die Kamera kann keine Bilder aufnehmen.
Wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist, wird dauerhaft angezeigt, wenn Sie den Auslöser halb durchdrücken.

Verfügbare Blitzmodi

OptionBeschreibung
AutoDer Blitz wird bei Bedarf ausgelöst, beispielsweise bei schwacher Beleuchtung.
  • Die Blitzmodusanzeige wird nur unmittelbar nach der Einstellung auf dem Aufnahmebildschirm angezeigt.
Automatisch mit Rote-Augen-Reduzierung/Rote-Augen-ReduzierungReduzieren Sie den durch den Blitz verursachten Rote-Augen-Effekt bei Porträts ( [Auto mit Rote-Augen-Reduzierung]/[Rote-Augen-Reduzierung] ).
  • Wenn [ Rote-Augen-Reduzierung ] ausgewählt ist, wird der Blitz bei jeder Aufnahme ausgelöst.
Aufhellblitz/StandardblitzDer Blitz wird immer ausgelöst, wenn ein Bild aufgenommen wird.
Langsame SynchronisierungGeeignet für Porträts am Abend und in der Nacht, die eine Landschaft im Hintergrund einschließen. Der Aufhellblitz wird eingesetzt, um das Hauptmotiv zu beleuchten; langsame Verschlusszeiten werden verwendet, um den Hintergrund nachts oder bei schwacher Beleuchtung einzufangen.
Synchronisation auf den zweiten VerschlussvorhangDer Aufhellblitz wird unmittelbar vor dem Schließen des Verschlusses ausgelöst und erzeugt den Effekt eines Lichtstrahls, der sich bewegenden Motiven folgt.

Hinweise zum Fotografieren mit Blitz

  • Wenn Sie den Blitz in der Weitwinkel-Zoom-Position verwenden, können die Bildränder je nach Aufnahmeentfernung dunkel sein.
    Dies kann durch eine leichte Verstellung des Zooms in Richtung Teleposition verbessert werden.
  • Wenn die Zoomposition auf eine Brennweite eingestellt ist, die der eines Objektivs mit einer Brennweite von mehr als 2000 mm im Kleinbildformat [135] entspricht, erreicht das Licht des eingebauten Blitzes das Motiv nicht (wenn die ISO-Empfindlichkeit auf [ Auto ] eingestellt ist).

Die Blitzmodus-Einstellung

Die verfügbaren Blitzmodi unterscheiden sich je nach Aufnahmemodus.

Blitzmodus 1 , , 1 1 1 1
Auto2
Automatisch mit Rote-Augen-Reduzierung
Rote-Augen-Reduzierung
Aufhellblitz
Standardblitz
Langsame Synchronisierung
Synchronisation auf den zweiten Verschlussvorhang
  1. Beim Aufnehmen mit [ Auto mit Rote-Augen-Reduzierung ] in (Automatik)-Modus und im Aufnahmemodus , , , oder verwendet wird, bleibt die angewandte Einstellung im Speicher der Kamera gespeichert, auch nachdem die Kamera ausgeschaltet wird.
  2. Die Verfügbarkeit ist abhängig von der Einstellung ( Standardeinstellungen (Blitz, Selbstauslöser und Fokusmodus) ).

[Auto mit Rote-Augen-Reduzierung]/[Rote-Augen-Reduzierung]

Die Rote-Augen-Reduktionslampe leuchtet vor dem Hauptblitz, um den Rote-Augen-Effekt zu reduzieren. Beachten Sie beim Fotografieren Folgendes:

  • Da die Lampe zur Rote-Augen-Reduzierung leuchtet, dauert es nach dem Drücken des Auslösers länger als üblich, bis der Verschluss ausgelöst wird.
  • In manchen Situationen führt die Rote-Augen-Reduzierung möglicherweise nicht zum gewünschten Ergebnis.

Verwendung eines Speedlights (externer Blitz)

  • Der eingebaute Blitz wird nicht ausgelöst, wenn ein Speedlight angebracht ist. Stellen Sie sicher, dass der eingebaute Blitz abgesenkt ist.
  • Schalten Sie die Kamera aus, wenn Sie ein Speedlight anbringen oder abnehmen.
  • Die Modusnamen und Funktionsnamen von Speedlights können von denen des eingebauten Blitzes abweichen.
  • Siehe „Speedlights (externe Blitzgeräte)“ ( Speedlights (externe Blitzgeräte) ) und weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zu Ihrem Blitzgerät.