Kontinuierlich

  1. Drehen Sie den Moduswähler auf , , , , oder
  2. Taste
  3. Kontinuierlich
  4. Taste

Stellen Sie Einzel- oder Serienaufnahmen ein.

OptionBeschreibung
Einzel
(Standardeinstellung)
Bei jedem Drücken des Auslösers wird ein Bild aufgenommen.
Kontinuierlich HSolange der Auslöser ganz durchgedrückt gehalten wird, werden fortlaufend Bilder aufgenommen.
  • Die Kamera kann bis zu 7 Bilder kontinuierlich mit einer Rate von etwa 7 Bildern pro Sekunde aufnehmen.
Durchgehendes LSolange der Auslöser ganz durchgedrückt gehalten wird, werden fortlaufend Bilder aufgenommen.
  • Die Kamera kann bis zu 200 Bilder kontinuierlich mit einer Rate von etwa 1 Bild pro Sekunde aufnehmen.
Cache vor der AufnahmeDie Cache-Aufnahme im Pre-Shooting-Modus beginnt, wenn der Auslöser halb durchgedrückt wird. Wenn der Auslöser ganz durchgedrückt wird, speichert die Kamera das aktuelle Bild sowie die Bilder, die unmittelbar vor dem Drücken des Auslösers aufgenommen wurden ( Cache vor der Aufnahme ). Der Pre-Shooting-Cache erleichtert das Festhalten perfekter Momente.
  • Die Kamera kann bis zu 20 Bilder kontinuierlich mit einer Geschwindigkeit von etwa 15 Bildern pro Sekunde aufnehmen (einschließlich maximal 5 im Voraufnahme-Cache aufgenommener Bilder).
  • Die Bildqualität ist fest auf [ Normal ] und die Bildgröße ist fest auf (1280 × 960 Pixel).
Kontinuierlich H: 120 Bilder/sBei jedem vollständigen Durchdrücken des Auslösers werden Bilder in hoher Geschwindigkeit kontinuierlich aufgenommen.
  • Die Kamera kann bis zu 60 Bilder kontinuierlich mit einer Rate von etwa 120 Bildern pro Sekunde aufnehmen.
  • Die Bildgröße ist festgelegt auf (640 × 480 Pixel).
Kontinuierlich H: 60 Bilder/sBei jedem vollständigen Durchdrücken des Auslösers werden Bilder in hoher Geschwindigkeit kontinuierlich aufgenommen.
  • Die Kamera kann bis zu 60 Bilder kontinuierlich mit einer Rate von etwa 60 Bildern pro Sekunde aufnehmen.
  • Die Bildgröße ist fest auf (1920 × 1080 Pixel).
Interval-Timer-AufnahmeDie Kamera nimmt automatisch im angegebenen Intervall kontinuierlich Standbilder auf ( Intervall-Timer-Aufnahme ).

Hinweise zu [Kontinuierlich]

  • Fokus und Belichtung werden auf die Werte festgelegt, die bei der ersten Aufnahme jeder Serie ermittelt wurden. Der Weißabgleich wird ebenfalls auf den Wert festgelegt, der bei der ersten Aufnahme jeder Serie ermittelt wurde, außer bei Verwendung von [ Serien-L ] oder [ Intervalle Aufnahme ].
  • Es kann einige Zeit dauern, bis die Bilder nach der Aufnahme gespeichert oder der nächste Vorgang ausgeführt wird.
  • Bei einer Erhöhung der ISO-Empfindlichkeit kann in den aufgenommenen Bildern Rauschen auftreten.
  • Je nach Bildqualität, Bildgröße, Speicherkartentyp oder Aufnahmebedingungen (beispielsweise beim Speichern RAW Bildern) kann sich die Bildrate verringern.
  • Bei Verwendung von [ Kontinuierlich H: 120 fps ] oder [ Kontinuierlich H: 60 fps ] kann es bei Bildern, die unter schnell blinkenden Lichtquellen wie Leuchtstofflampen, Quecksilberdampflampen oder Natriumdampflampen aufgenommen wurden, zu Streifenbildung oder Abweichungen in der Helligkeit oder im Farbton kommen.
  • Diese Funktion kann möglicherweise nicht in Kombination mit anderen Funktionen verwendet werden ( Funktionen, die beim Aufnehmen nicht gleichzeitig verwendet werden können ).

Cache vor der Aufnahme

Wenn der Auslöser halb oder ganz heruntergedrückt wird, werden Bilder wie unten beschrieben gespeichert.

: Halb nach unten drücken

: Ganz nach unten drücken

: Bilder wurden gespeichert, bevor die Taste ganz durchgedrückt wurde

: Bilder werden durch vollständiges Drücken gespeichert

  • Das Symbol für den Cache vor der Aufnahme ( ) auf dem Aufnahmebildschirm wechselt die Farbe zu Grün, während der Auslöser halb heruntergedrückt wird.

Intervall-Timer-Aufnahme

  1. Drehen Sie den Moduswähler auf , , , , oder
  2. Taste
  3. Kontinuierlich
  4. Taste
  5. Interval-Timer-Aufnahme
  6. Taste
  1. Stellen Sie das gewünschte Intervall zwischen den einzelnen Aufnahmen ein.
    • Verwenden , um ein Element auszuwählen, und verwenden Sie , um die Uhrzeit einzustellen.
    • Drücken Sie die Taste, wenn die Einstellung abgeschlossen ist.
  2. Drücken Sie die (Menü), um den Aufnahmebildschirm anzuzeigen.
  3. Drücken Sie den Auslöser, um das erste Bild aufzunehmen.
    • Der Verschluss wird automatisch im angegebenen Intervall ausgelöst, um das zweite und alle weiteren Bilder aufzunehmen.
    • In den Pausen zwischen den Aufnahmen schaltet sich der Bildschirm aus und die Betriebslampe blinkt.
  4. Wenn die gewünschte Anzahl Bilder aufgenommen wurde, drücken Sie den Auslöser.
    • Die Dreharbeiten sind beendet.
    • Die Aufnahme wird in folgenden Situationen automatisch beendet:
      • Wenn die Speicherkarte voll ist
      • Wenn 9999 Aufnahmen in Folge gemacht werden

Hinweise zu [Intervall-Timer-Aufnahme]

  • Um zu verhindern, dass sich die Kamera während der Aufnahme unerwartet ausschaltet, verwenden Sie einen ausreichend geladenen Akku.
  • Wenn das EH‑5d Netzteil und der EP‑5C Stromanschluss (beide separat erhältlich) ( EH‑5d Netzteil und EP‑5C Stromanschluss ) verwendet werden, kann diese Kamera über eine Steckdose mit Strom versorgt werden. Verwenden Sie unter keinen Umständen ein anderes Netzteil als das EH-5d. Die Missachtung dieser Vorsichtsmaßnahme kann zu einer Überhitzung oder Beschädigung der Kamera führen.
  • Drehen Sie das Modus-Wahlrad nicht auf eine andere Einstellung, während die Intervallaufnahme läuft. Andernfalls stoppt die Kamera die Aufnahme.
  • Wenn die Verschlussgeschwindigkeit langsam ist und das Speichern eines Bildes im Vergleich zum angegebenen Intervall länger dauert, werden einige Aufnahmen bei der Intervallaufnahme möglicherweise abgebrochen.