Mehrfachexp. Aufhellen

  1. Drehen Sie den Moduswähler auf
  2. Taste
  3. Mehrfachexp. Aufhellen
  4. Taste

Lichtspuren wie der Lauf von Autolichtern oder die Bewegung von Sternen werden erfasst. Die Kamera erfasst bewegte Objekte automatisch in regelmäßigen Abständen, vergleicht jedes Bild und fügt nur die hellen Bereiche zusammen. Anschließend speichert sie diese als ein Bild.

OptionBeschreibung
Nachtlandschaft + LichtspurenVerwenden Sie es, um den Lichtfluss von Autos vor dem Hintergrund einer nächtlichen Landschaft einzufangen.
SternspurenWird verwendet, um die Bewegung von Sternen festzuhalten.
FeuerwerkZum Aufnehmen von Feuerwerkskörpern verwenden.
  1. Wählen [Nachtlandschaft + Lichtspuren], [Sternspuren] oder [Feuerwerk].
    • Für [ Nachtlandschaft + Lichtspuren ]:
      • Durch Drehen des Einstellrads können Sie das gewünschte Intervall zwischen den Aufnahmen einstellen. Das eingestellte Intervall wird zur Verschlussgeschwindigkeit.
      • Setzen Sie den Fokus auf das Motiv ( Fokussieren in [Nachtlandschaft + Lichtspuren] ).
    • Für [ Sternspuren ]:
    • Für [ Feuerwerk ]:
      • Durch Drehen des Einstellrads können Sie das gewünschte Intervall zwischen den Aufnahmen einstellen. Das eingestellte Intervall wird zur Verschlussgeschwindigkeit.
      • Sie können den Multifunktionswähler drehen, um die Blende einzustellen.
      • Setzen Sie den Fokus auf das Motiv ( Fokussieren in [Feuerwerk] ).
  2. Drücken Sie den Auslöser, um mit der Aufnahme zu beginnen.
    • Der Bildschirm kann während der Aufnahmezeit ausgeschaltet werden. Die Betriebslampe leuchtet, während der Bildschirm ausgeschaltet ist.
  3. Nachdem Sie das gewünschte zusammengesetzte Bild aufgenommen haben, drücken Sie die -Taste, um die Aufnahme zu beenden.
    • Wenn Sie mit der Aufnahme fortfahren, gehen möglicherweise Details in den zusammengesetzten Bereichen verloren.
    • Für [ Nachtlandschaft + Lichtspuren ]:
      • Wenn 50 Aufnahmen gemacht wurden, stoppt die Kamera automatisch die Aufnahme.
      • Für jeweils 10 Aufnahmen wird automatisch ein zusammengesetztes Bild mit überlappenden Spuren vom Beginn der Aufnahme an gespeichert.
    • Für [ Sternspuren ]:
      • Die Aufnahmen erfolgen mit einer Verschlusszeit von 25 Sekunden, wobei zwischen den Aufnahmen ein Intervall von etwa 5 Sekunden liegt. Wenn 300 Aufnahmen gemacht wurden, stoppt die Kamera automatisch die Aufnahme.
      • Für jeweils 30 Aufnahmen wird automatisch ein zusammengesetztes Bild mit überlappenden Spuren vom Beginn der Aufnahme an gespeichert.
    • Für [ Feuerwerk ]:
      • Wenn 30 Aufnahmen gemacht wurden, stoppt die Kamera automatisch die Aufnahme.
      • Für jede aufgenommene Aufnahme wird automatisch ein zusammengesetztes Bild gespeichert.

Hinweise zu [Mehrere Belichtungen aufhellen]

  • Verwenden Sie einen ausreichend geladenen Akku, um ein unerwartetes Ausschalten der Kamera zu vermeiden.
  • Drehen Sie das Modus-Wahlrad nicht und entfernen Sie die Speicherkarte nicht, bis die Aufnahme beendet ist.
  • Die Verwendung eines Stativs wird empfohlen. Wenn Sie ein Stativ zur Stabilisierung der Kamera während der Aufnahme verwenden, wählen Sie das Setup-Menü [ Vibrationsreduzierung ] [ Aus ]. Siehe „Verwenden eines Stativs“ ( Verwendung eines Stativs ) bei Verwendung eines Stativs.
  • Die automatische Abschaltfunktion ist während der Aufnahme deaktiviert.
  • Die Belichtungskorrektur kann nicht verwendet werden.

Fokussieren in [Nachtlandschaft + Lichtspuren]

  • Beim Autofokus fokussiert die Kamera auf den Bereich in der Bildmitte. Sie können den Fokusmodus auf [ Autofokus ] (Standardeinstellung) oder [ Unendlichkeit ].
  • Bei der Aufnahme von weit entfernten Objekten empfiehlt es sich, [ Unendlich ] oder manuellen Fokus verwenden.

Fokussieren in [Sternspuren]

Beim Autofokus ist die Einstellung fest auf [ Unendlich ] und der Fokusbereich werden nicht angezeigt. Um den Fokus einzustellen, wechseln Sie zum manuellen Fokus ( Manuellen Fokus verwenden ).

Fokussieren in [Feuerwerk]

  • Sie können den Fokusmodus während des Autofokus so einstellen, [ Unendlich ] (Standardeinstellung) oder [ Unendlich ]. Der Fokusbereich wird nicht angezeigt, während [ Unendlichkeit ]. Während [ Unendlich ] fokussiert die Kamera auf den Bereich in der Bildmitte.
  • Um den Fokus einzustellen, wechseln Sie zu [ Unendlichkeit ] ( Verfügbare Fokusmodi ) oder manueller Fokus ( Manuellen Fokus verwenden ).

Verbleibende Zeit

Sie können die verbleibende Zeit bis zur automatischen Beendigung der Aufnahme auf dem Bildschirm überprüfen.