Aktives D-Lighting

  1. Drehen Sie den Moduswähler auf , , , , oder
  2. Taste
  3. Aktives D-Lighting
  4. Taste

Details in Lichtern und Schatten bleiben erhalten und der natürliche Kontrast, der mit bloßem Auge erkennbar ist, wird im aufgenommenen Bild gut wiedergegeben. Dies ist besonders effektiv bei Aufnahmebedingungen mit hohem Kontrast, wie beispielsweise hell erleuchteten Landschaften im Freien aus einem dunklen Raum oder schattigen Motiven an einem sonnigen Strand.

OptionBeschreibung
Hoch
Normal
Niedrig
Stellen Sie den Effektpegel ein.
Aus
(Standardeinstellung)
Aktives D-Lighting wird nicht angewendet.

Hinweise zu [Active D-Lighting]

  • Zum Speichern der Bilder nach der Aufnahme ist zusätzliche Zeit erforderlich.
  • Bei Verwendung von [ Active D-Lighting ] kann unter bestimmten Aufnahmebedingungen das Rauschen (zufällig angeordnete helle Pixel, Nebel, Linien) verstärkt auftreten, es können dunkle Schatten um helle Motive herum auftreten oder um dunkle Motive herum können helle Bereiche auftreten.
  • Bei Verwendung von [ Active D-Lighting ] kann es je nach Motiv zu Farbabweichungen kommen.
  • Diese Funktion kann möglicherweise nicht in Kombination mit anderen Funktionen verwendet werden ( Funktionen, die beim Aufnehmen nicht gleichzeitig verwendet werden können ).

[Active D-Lighting] im Vergleich zu [D-Lighting]

  • Mit der Option [ Active D-Lighting ] werden Bilder aufgenommen, während der Detailverlust in hellen Bereichen reduziert wird, und beim Speichern der Bilder wird der Ton angepasst.
  • Das Wiedergabemenü Mit der Option [ D-Lighting ] wird der Farbton gespeicherter Bilder angepasst ( D-Beleuchtung ).