Übertragen von Bildern auf einen Computer
Schließen Sie die Kamera mit dem mitgelieferten USB Kabel an. Anschließend können Sie mit der Software Nikon NX Studio Bilder zum Anzeigen und Bearbeiten auf den Computer kopieren.
NX Studio installieren
Für die Installation NX Studio benötigen Sie eine Internetverbindung. Die Systemanforderungen und weitere Informationen finden Sie auf der Nikon -Website.
- Laden Sie das neueste NX Studio Installationsprogramm von der unten stehenden Website herunter und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Installation abzuschließen.
https://downloadcenter.nikonimglib.com/ - Beachten Sie, dass Sie mit früheren Versionen von NX Studio möglicherweise keine Bilder von der Kamera herunterladen können.
Kopieren von Bildern auf einen Computer mit NX Studio
Ausführliche Anweisungen finden Sie in der Online-Hilfe.
- Schließen Sie die Kamera an den Computer an.
- Nachdem Sie die Kamera ausgeschaltet und sichergestellt haben, dass eine Speicherkarte eingelegt ist, schließen Sie das mitgelieferte USB Kabel wie gezeigt an.
- Nachdem Sie die Kamera ausgeschaltet und sichergestellt haben, dass eine Speicherkarte eingelegt ist, schließen Sie das mitgelieferte USB Kabel wie gezeigt an.
- Schalten Sie die Kamera ein.
- Die Komponente Nikon Transfer 2 von NX Studio wird gestartet. Die Bildübertragungssoftware Nikon Transfer 2 wird mit NX Studio installiert.
- Wenn Sie in einer Meldung aufgefordert werden, ein Programm auszuwählen, wählen Sie Nikon Transfer 2 .
- Wenn Nikon Transfer 2 nicht automatisch startet, starten Sie NX Studio und klicken Sie auf das Symbol „Importieren“.
- Klicken Sie auf [Übertragung starten].
- Bilder auf der Speicherkarte werden auf den Computer kopiert.
- Schalten Sie die Kamera aus.
- Trennen Sie das USB Kabel, wenn die Übertragung abgeschlossen ist.
Windows
Einige Computer können so konfiguriert sein, dass beim Anschließen der Kamera eine AutoPlay-Eingabeaufforderung angezeigt wird.
Klicken Sie auf das Dialogfeld und dann auf [ Nikon Transfer 2 ], um Nikon Transfer 2 auszuwählen.
macOS
Wenn Nikon Transfer 2 nicht automatisch startet, vergewissern Sie sich, dass die Kamera angeschlossen ist, starten Sie dann Image Capture (eine Anwendung, die mit macOS geliefert wird) und wählen Sie Nikon Transfer 2 als Anwendung aus, die geöffnet wird, wenn die Kamera erkannt wird.
Übertragen von Videos
Versuchen Sie nicht, Videos von der Speicherkarte zu übertragen, während diese in einer Kamera eines anderen Herstellers oder Modells eingesetzt ist. Dies könnte dazu führen, dass die Videos gelöscht werden, ohne übertragen zu werden.
Anschließen an Computer
- Während der Übertragung dürfen Sie die Kamera nicht ausschalten oder das USB Kabel abziehen.
- Wenden Sie keine Gewalt an und versuchen Sie nicht, die Stecker schräg einzustecken. Achten Sie auch darauf, dass die Stecker beim Abziehen des Kabels gerade bleiben.
- Schalten Sie die Kamera immer aus, bevor Sie ein Kabel anschließen oder entfernen.
- Trennen Sie alle anderen USB betriebenen Geräte vom Computer. Das gleichzeitige Anschließen der Kamera und anderer USB -betriebener Geräte an denselben Computer kann zu Fehlfunktionen der Kamera oder zu einer übermäßigen Stromversorgung durch den Computer führen, wodurch die Kamera oder die Speicherkarte beschädigt werden können.
- Stellen Sie sicher, dass der Akku der Kamera ausreichend geladen ist. Wenn das EH-5d-Netzteil und der EP-5C-Stromanschluss (beide separat erhältlich) verwendet werden, kann diese Kamera über eine Steckdose mit Strom versorgt werden. Verwenden Sie unter keinen Umständen ein anderes Netzteil als das EH-5d. Bei Nichtbeachtung dieser Vorsichtsmaßnahme kann es zu einer Überhitzung oder Beschädigung der Kamera kommen.
USB Hubs
Schließen Sie die Kamera direkt an den Computer an. Schließen Sie das Kabel nicht über einen USB Hub oder eine Tastatur an. Schließen Sie die Kamera an einen vorinstallierten USB Anschluss an.
Verwenden eines Kartenlesers
Bilder können auch von einer Speicherkarte kopiert werden, die in einen Kartenleser eines Drittanbieters eingelegt ist. Sie sollten jedoch überprüfen, ob die Karte mit dem Kartenleser kompatibel ist.