Aufnehmen von Standbildern

Als Beispiel wird hier der (Auto-)Modus verwendet. Der (Auto)-Modus ermöglicht Ihnen allgemeine Aufnahmen unter unterschiedlichen Aufnahmebedingungen.

  1. Drehen Sie den Moduswähler auf .
  2. Überprüfen Sie den Akkustand und die Anzahl der verbleibenden Aufnahmen auf dem Aufnahmebildschirm.
    • Batteriestand ( )
      : Der Batteriestand ist hoch.
      : Der Batteriestand ist niedrig.
    • Anzahl der verbleibenden Belichtungen ( )
    • Drücken Sie die (Anzeige)-Taste, um die auf dem Bildschirm angezeigten Informationen jedes Mal umzuschalten.
  3. Halten Sie die Kamera ruhig.
    • Halten Sie Finger und andere Gegenstände von Objektiv, Blitz, AF-Hilfslicht, Augensensor, Mikrofon und Lautsprecher fern.
  4. Rahmen Sie das Bild ein.
    • Bewegen Sie den Zoomregler oder den seitlichen Zoomregler, um die Position des Zoomobjektivs zu ändern.
    • Zum Vergrößern bewegen Sie sich in Richtung ( ).
    • Zum Verkleinern bewegen Sie sich in Richtung ( ).
    • Wenn Sie beim Fotografieren mit dem Objektiv in Teleposition das Motiv aus den Augen verlieren, drücken Sie die (Snap-Back-Zoom)-Taste ( ), um den sichtbaren Bereich vorübergehend zu erweitern, damit Sie das Motiv leichter einrahmen können.
    • Siehe „Verwenden eines Stativs“ ( Verwendung eines Stativs ) bei Verwendung eines Stativs.
  5. Drücken Sie den Auslöser halb durch.
    • Den Auslöser „halb durchzudrücken“ bedeutet, den Knopf bis zu dem Punkt herunterzudrücken und gedrückt zu halten, an dem Sie einen leichten Widerstand spüren.
    • Wenn das Motiv scharfgestellt ist, wird der Fokusbereich bzw. die Fokusanzeige grün angezeigt.
    • Wenn Sie den Digitalzoom verwenden, fokussiert die Kamera auf die Bildmitte und der Fokusbereich wird nicht angezeigt.
    • Wenn der Fokusbereich oder die Fokusanzeige blinkt, kann die Kamera nicht fokussieren. Ändern Sie die Bildkomposition und drücken Sie den Auslöser erneut halb durch.
  6. Drücken Sie den Auslöser ganz durch, ohne den Finger anzuheben.

Hinweise zum Speichern von Bildern oder Filmen

Die Anzeige für die Anzahl der verbleibenden Aufnahmen oder die Anzeige für die verbleibende Aufnahmezeit blinkt, oder [ Bitte warten Sie, bis die Kamera die Aufnahme beendet hat. ] wird angezeigt, während Bilder oder Filme gespeichert werden. Öffnen Sie nicht die Abdeckung des Akku-/Speicherkartenfachs und entnehmen Sie nicht den Akku oder die Speicherkarte, während eine Anzeige blinkt. Andernfalls kann es zu Datenverlust oder zu Schäden an der Kamera oder der Speicherkarte kommen.

Verwendung eines Stativs

  • In folgenden Situationen empfehlen wir die Verwendung eines Stativs zur Stabilisierung der Kamera:
    • Bei Aufnahmen in schwacher Beleuchtung und eingeschaltetem Blitz (aus)
    • Wenn der Zoom auf Teleposition steht
  • Wenn Sie ein Stativ verwenden, um die Kamera während der Aufnahme zu stabilisieren, wählen Sie das Setup-Menü [ Vibrationsreduzierung ] [ Aus ], um mögliche Fehler durch diese Funktion zu vermeiden.
  • Nachdem Sie die Kamera auf einem Stativ befestigt haben, achten Sie darauf, dass die Kamera beim Heran- oder Herauszoomen des Objektivs nicht umfällt.
    Strecken Sie ein Bein des Stativs in Richtung des Motivs und die anderen beiden Beine im gleichen Abstand zu sich selbst aus.
    • Wenn der Zoom auf Weitwinkelposition steht
    • Wenn der Zoom auf Teleposition steht
  • Auch wenn die Kamera auf einem Stativ montiert ist, kann sie sich während der Bedienung leicht bewegen, was den Autofokus beeinträchtigen kann. Warten Sie nach der Bedienung der Kamera einige Sekunden und drücken Sie dann langsam den Auslöser.

Die Auto-Off-Funktion

  • Wenn etwa eine Minute lang keine Bedienung erfolgt, wird der Bildschirm ausgeschaltet, die Kamera wechselt in den Standby-Modus und die Betriebsanzeige blinkt. Die Kamera wird nach etwa drei Minuten im Standby-Modus ausgeschaltet.
  • Um den Bildschirm wieder einzuschalten, während sich die Kamera im Standby-Modus befindet, führen Sie einen Vorgang aus, beispielsweise das Drücken des Ein-/Ausschalters oder des Auslösers.

Verwendung des eingebauten Blitzes

In Situationen, in denen ein Blitz benötigt wird, z. B. an dunklen Orten oder wenn das Motiv von hinten beleuchtet wird, bewegen Sie den (Blitz-Aufklapp-)Steuerung zum Ausklappen des eingebauten Blitzes.

  • Wenn Sie den eingebauten Blitz nicht verwenden, drücken Sie vorsichtig auf den eingebauten Blitz, bis er einrastet.